Welche Projekte wurden bisher zur Förderung empfohlen?
In diesem Themenbereich können Sie über die bisher zur Förderung empfohlenen Projekte informieren. Zur Förderung empfohlen heißt, dass das Projekt die ersten beiden Schritte des Antragsverfahrens gemeistert hat und somit auch durch die LEADER-Kommission positiv bewertet wurde. Die darauffolgenden Schritte und das komplette Verfahren sind in dem Menüpunkt "Weg zur Förderung" aufgelistet. Sie haben bereits eine Projektidee und wissen nicht ob diese für eine Förderung aus dem LEADER-Programm in Frage kommt? Diese und andere Fragen zum Thema LEADER- Förderung beantwortet Ihnen das Regionalmanagement der Region Diemelsee-Nordwaldeck, die Kontaktdaten finden Sie hier.
Die folgende Auflistung beschränkt sich auf die Ergebnisse der jeweiligen LEADER-Kommission Sitzungen in fortlaufender Reihenfolge, die aktuellsten Ergebnisse werden somit zuerst genannt. Manchmal werden Projektideen durch den Antragssteller/in, nach einem positiven Votum durch die LEADER-Kommission, nicht weiterverfolgt oder werden als nicht Förderungswürdig eingestuft. Diese werden dennoch der Vollständigkeit halber erwähnt.
Den nächsten Sitzungstermin der LEADER-Kommission, die Frist zur Einreichung für die Bewerbung um Fördermittel und eine Auflistung aller Projektideen die zur nächsten Sitzung beraten werden finden Sie im Menüpunkt: Termine der LEADER-Kommission.
Ergebnisse der 19. Sitzung der LEADER-Kommission vom 28. September 2020
- Internaktive Software für das Geopark Foyer (25 Punkte)
- Einrichtung der Hebammenpraxis Rundum in Korbach (23 Punkte)
- Unternehmenserweiterung BUNSE Bohr und Brunnenbau in Bad Arolsen (20 Punkte)
- Anbahnung eines Kooperationsprojektes zum Thema Regionale Gesundheitsversorgung mit den LAGn Märkische Seen und Mosel (20 Punkte)
- Errichtung eines Outdoor-Fitnessplatzes am Viadukt in Willingen (19 Punkte)
- Aufwertung Diemelseeumfeld (Zuwegung, Webcam u. Illumination der Stormbrucher Brücke) (18 Punkte)
Ergebnis des Umlaufbeschlusses der LEADER-Kommission
Im Umlaufbeschlussverfahren, gemäß § 6 Abs. 3 der Geschäftsordnung der LEADER-Kommission, wurden folgende Projekte zur Förderung vorgeschlagen:
- Trekking Park Sauerland (23 Punkte)
- Initiative Fahrrad- Rikscha (20 Punkte)
Die nächste Sitzung der LEADER-Kommission und die nächste Frist zur Bewerbung um Fördermittel sind noch nicht festgelegt, werden jedoch frühzeitig bekannt gegeben.
Informieren Sie sich am besten vorab im Themenbereich "Projektförderung" und nehmen Sie bitte frühzeitig mit dem Regionalmanagement Kontakt auf, um zu klären welche Unterlagen erforderlich sind.
Ergebnisse der 18. Sitzung der LEADER-Kommission (03.09.2019)
Die LEADER-Kommission Diemelsee-Nordwaldeck hat die folgenden Projekte zur Förderung empfohlen:
- Kooperationsprojekt: Steigerpfad (24 Punkte)
- Neubau eines Reisemobilstellplatzes in der Innenstadt von Korbach (22 Punkte)
- Einrichtung eines Fußball-Golfplatzs in Korbach (19 Punkte)
Die nächste Sitzung der LEADER-Kommission wurde noch nicht terminiert, wird jedoch frühzeitig bekannt gegeben. Informieren Sie sich am besten vorab im Themenbereich "Projektförderung" und nehmen Sie bitte frühzeitig mit dem Regionalmanagement Kontakt auf, um zu klären welche Unterlagen erforderlich sind.
Ergebnis des Umlaufbeschlusses der LEADER-Kommission
Im Umlaufbeschlussverfahren, gemäß § 6 Abs. 3 der Geschäftsordnung der LEADER-Kommission, wurde folgendes Projekt zur Förderung vorgeschlagen:
- Knochengesundheit- DXA Messung in Bad Arolsen (15 Punkte)
Die nächste reguläre Sitzung der LEADER-Kommission wird am 03. September 2019 stattfinden. Die nächste Frist zur Einreichung von Projektvorschlägen ist der 13. August 2019.
Informieren Sie sich am besten vorab im Themenbereich "Projektförderung" und nehmen Sie bitte frühzeitig mit dem Regionalmanagement Kontakt auf, um zu klären welche Unterlagen erforderlich sind.
Ergebnis des Umlaufbeschlusses der LEADER-Kommission
Im Umlaufbeschlussverfahren, gemäß § 6 Abs. 3 der Geschäftsordnung der LEADER-Kommission, wurde folgendes Projekt zur Förderung vorgeschlagen:
- Entwicklung eines digitalen und präventiv ausgerichteten Gesundheitsnetzwerks für die Gemeinden Diemelsee und Willingen (20 Punkte)
Die nächste reguläre Sitzung der LEADER-Kommission wird im Frühjahr 2019 stattfinden. Die nächste Frist zur Einreichung von Projektvorschlägen wird frühzeitig bekannt gegeben.
Informieren Sie sich am besten vorab im Themenbereich "Projektförderung" und nehmen Sie bitte frühzeitig mit dem Regionalmanagement Kontakt auf, um zu klären welche Unterlagen erforderlich sind.
Ergebnisse der 15. Sitzung der LEADER-Kommission
Von der Kommission zur Förderung vorgeschlagen wurden folgende Projekte:
- Erstellung einer Machbarkeitsstudie zur Weiterentwicklung der touristischen Anziehungspunkte der Stadt Volkmarsen (18 Punkte)
Die nächste Sitzung der LEADER-Kommission wird im Frühjahr stattfinden, der Termin und die nächste Frist zur Einrichung von Projektvorschlägen werden frühzeitig bekannt gegeben. Informieren Sie sich am besten vorab im Themenbereich "Projektförderung" und nehmen Sie bitte frühzeitig mit dem Regionalmanagement Kontakt auf, um zu klären welche Unterlagen erforderlich sind.
Ergebnisse der 14. Sitzung der LEADER-Kommission
Von der Kommission zur Förderung vorgeschlagen wurden folgende Projekte:
- Grenzland-Kelterei Nieder-Schleidern (Korbach) (24 Punkte)
- Barrierefreie Freilichtbühne Twiste - Theater für Alle! (22 Punkte)
- Milchpfad Usseln - Erlebnis Weg (20 Punkte)
- Errichtung eines Spalthauses für das Besucherbergwerk "Schiefergrube Christine" (17 Punkte)
Die nächste Sitzung der LEADER-Kommission wird am 13.11.2018 stattfinden. Die nächste Frist zur Einreichung von Projektvorschlägen ist der 22.10.2018. Informieren Sie sich am besten vorab im Themenbereich "Projektförderung" und nehmen Sie bitte frühzeitig mit dem Regionalmanagement Kontakt auf, um zu klären welche Unterlagen erforderlich sind.
Ergebnisse der 13. Sitzung der LEADER-Kommission vom 26.04.2018
Von der Kommission zur Förderung vorgeschlagene Projekte:
- Bundesländerübergreifendes Kooperationsprojekt „DiemelTalSteig – Grenzland-schaft zwischen Corvey und Herkules“ (24 Punkte)
- Attraktivierung der Innenstadt von Bad Arolsen, die Barockstadt erleben (21 Punkte)
- Freizeit und Sportareal am Viadukt Willingen (17 Punkte)
Die nächste Sitzung der LEADER-Kommission wird am 11. September 2018 stattfinden. Die nächste Frist zur Einreichung von Projektvorschlägen wird frühzeitig bekannt gegeben. Bitte informieren Sie sich sich vor ab im Themenbereich "Projektförderung" und nehmen Sie frühzeitig Kontakt zum Regionalmanagement auf.
Ergebnisse der 12. Sitzung der LEADER-Kommission am 23.11.2017
Beraten wird über folgende Projekte:
- Kostenfreies Wlan am Twistesee, Bad Arolsen - Änderungsantrag (19 Punkte)
Die nächste Sitzung der LEADER-Kommissionwird am 26.04.2018 stattfinden, die nächste Frist für die Einrichung von Projektideen ist am 05.04.2018.
Ergebnisse der 11. Sitzung der LEADER-Kommission am 12.10.2017
Von der Kommission zur Förderung vorgeschlagen wurden folgende Projekte:
- Gründung einer Fahrschule, Korbach (15 Punkte)
- Herberge Kloster Flechtdorf, Diemelsee (21 Punkte)
Die nächste Sitzung findet am 23.11.2017 statt. Die Sitzung wird öffentlich sein, da es auch um die Fortschreibung des Regionalen Entwicklungskonzeptes geht.
Ergebnisse der 10. Sitzung der LEADER-Kommission vom 29.08.2017
Von der Kommission zur Förderung vorgeschlagen wurden folgende Projekte:
- Kooperationsprojekt: Evaluierung Sauerland-Seen, LEADER-Region Diemelsee-Nordwaldeck(20 Punkte)
- "Kulick-Raum" im Zechenhaus Goldhausen, Korbach (15 Punkte)
- Erweiterung eines Wohnmobilstellplatzes, Bad Arolsen (16 Punkte)
Die nächste Sitzung wird voraussichtlich am 12. Oktober 2017 stattfinden.
Ergebnisse der 9. Sitzung der LEADER-Kommission vom 29.03.2017
Von der Kommission zur Förderung vorgeschlagen wurden folgende Projekte:
- Rad- und Wanderrastplatz in Korbach-Alleringshausen (20 Punkte)- Wiedervorlage
- "Erlebnis Land", Naturpark Diemelsee (29 Punkte) - Ergänzungsbeschluss zur Umwidmung als Kooperationsprojekt
- Mobile Veranstaltungsarena Diemelsee-Nordwaldeck; Diemelstadt (22 Punkte)
- Erichtung und Betrieb einer Salzgrotte auf einem Ferienhof, Bad Arolsen(19 Punkte)
- Naturnaher Urlaub im Schäferwagen auf einem Campingplatz, Diemelsee (16 Punkte)
- Kostenfreies WLAN am Twistesee, Bad Arolsen(19 Punkte)
- Aufwertung und Attraktivitätssteigerung des Freibades in Berndorf, Twistetal (17 Punkte)
Die nächste Sitzung der LEADER-Kommission wird vorraussichtlich am 06.06.2017 stattfinden.
Ergebnisse der 8. Sitzung der LEADER-Kommission vom 27.11.2016
Von der Kommission zur Förderung vorgeschlagen wurden folgende Projekte:
- "Erlebnis Land", Naturpark Diemelsee (29 Punkte)
- "Bauernhoferlebnistage" auf einem Familienbauernhof (26 Punkte)
- Rad- und Wanderrastplatz in Korbach-Alleringshausen (20 Punkte)
Die nächste Sitzung der LEADER-Kommission wird Frühjahr 2017 stattfinden, der geneue Termin wird noch bekannt gegeben.
Ergebnisse der 7. Sitzung der Leader-Kommission vom 22.06.2016
Von der Kommission zur Förderung vorgeschlagen wurden folgende Projekte:
- Verbesserung des Diemelradweges im Bereich Diemelstadt
(bzw. Verbesserung des Diemelradesweges im Bereich Wrexen) (19 Punkte)
- Freilichtbühne Korbach- Erneuerung der Bühnentechnik, Korbach (17 Punkte)
- Unternehmenserweiterung eines Wohnmobilstellplatzes, Bad Arolsen (17 Punkte)
Das Projekt Unternehmensgründung im Bereich Tagungsvermittlung (Bad Arolsen) wurde auf die nächste Sitzung der LEADER- Kommission, am 11.10.2016, verschoben, da sich im Laufe der Diskussion des Projektes noch offene Fragen ergeben haben.
Ergebnisse der 6. Sitzung der Leader-Kommission vom 30.03.2016
Von der Kommission zur Förderung vorgeschlagen wurden folgende Projekte:
- Errichtung eines barrierefreien Ferienhauses, Willingen (22 Punkte)
- Touristische Erweiterung des Golfpark Diemelsee, Diemelsee (22 Punkte)
- Aufwertung der Kulturscheune Twistetal - Gembeck, Twistetal (23 Punkte)
- Errichtung einer 3D Schwarzlicht-Minigolfhalle, Willingen (23 Punkte)
- Ausbau der Direktvermarktung eines Obstwiesenhofs in Twistetal-Berndorf, Twistetal (22 Punkte) -
Die nächste Sitzung wird am 10. Mai 2016 erfolgen
Ergebnisse der 5. Sitzung der LEADER-Kommission vom 02.02.2016
Von der Kommission zur Förderung vorgeschlagen wurden folgende eingereichte Projekte:
- Unternehmenserweiterung Schneiderwerkstatt, Bad Arolsen (16 Punkte)
- Natur- und Geoparkführer Ausbildung, Naturpark Diemelsee (22 Punkte)
- Aufwertung des Freibades in Vasbeck für die Zielgruppe Familien mit Kleinkindern, Diemelsee (22 Punkte)
- erneute Bewertung: Errichtung eines Adventure Golf am Twistesee (23 Punkte)
Die nächste Sitzung wird Ende März erfolgen
Ergebnisse der 4. Sitzung der LEADER-Kommission vom 17.11.2015
Von der Kommission zur Förderung vorgeschlagen wurden folgende eingereichte Projekte:
- Errichten eines Stadtmodells in Bad Arolsen im Rahmen des Projektes "Die Barockstadt erleben" (15 Punkte)
- Erstellung einer Konzeptstudie für die Verbesserung der Mobilität im ländlichen Raum (Kooperationsprojekt der Region mit 5 anderen Leader-Regionen) (33 Punkte)
Die nächste Sitzung wird Anfang Februar erfolgen.
Ergebnisse der 3. Sitzung der LEADER-Kommission
Von der Kommission zur Förderung vorgeschlagen wurden folgende eingereichte Projekte:
- Gründung einer FeWo-Agentur, Willingen
- Ausstattung Naturpark Diemelsee (Aufstellung Schutzhütten und Wander-Parkplätze)
Das Projekt: Betriebserweiterung, Diemelsee erreichte nicht die Mindestpunktzahl und kann daher nicht gefördert werden.
Ergebnisse der 2. Sitzung der LEADER-Kommission
Von der Kommission zur Förderung vorgeschlagen wurden alle eingereichten Projekte:
- Direktvermarktung in Berndorf
Ergebnisse der 1. Sitzung der LEADER-Kommission
Von der Kommission zur Förderung vorgeschlagen wurden alle eingereichten Projekte:
- Strandbar am Twistesee
- Adventure Golfplatz am Twistesee
- Infrastrukturelle Aufwertung des Rundweges um den Diemelsee
- Kinder Eldorado in Willingen
- Segway- und E-Bike Vermietung Willingen
- Erweiterung Landhandel Eimelrod