Regionalbudget

Das Förderangebot für Kleinstprojekte in der LEADER-Region-Diemelsee-Nordwaldeck

Kurzinformationen

 

 

Wichtige Information: Die Frist für das Regionalbudget 2025 ist am 05.03.2025 abgelaufen.

Neue Projektvorschläge können im Frühjahr 2026 eingereicht werden.

 

Was ist das Regionalbudget?

Das Regionalbudget ist ein Förderangebot für Kleinstprojekte, welches in Hessen seit dem Jahr 2019 angeboten wird. Über dieses Förderangebot soll im besonderen eine Stärkung der Zivilgesellschaft erreicht werden, dies betrifft im besonderen die Vereine in der Region.

Die Kleinprojekte können u.a. aus den Bereichen Dorfentwicklung, Ländlicher Tourismus und Klima- und Naturschutz stammen. Wichtig ist zudem der Beitrag der Projekte zu den festgehaltenen Zielen unserer LEADER-Region wie z.B. Stärkung ehrenamtlicher Angebote, Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, Förderung der Zusammenarbeit zwischen den Ortsteilen. Projekte können von Vereinen, Verbänden und Kommunen beantragt werden, deren Sitz und Wirken in der LEADER-Region liegt.

Die Frist für das Regionalbudget 2025 ist am 05.03.2025 abgelaufen.

 

Wie ist der zeitliche Ablauf?

Alle interessierten Antragssteller können sich einmal pro Jahr (in der Regel im Februar) um eine Förderung über das Regionalbudget bewerben.Die genauen Termine werden auf dieser Internetseite frühzeitig veröffentlicht. Alle vorliegenden Projektideen werden nach dem Ablauf der Bewerbungsfrist dem Entscheidungsgremium der Region, der LEADER-Kommission Diemelsee-Nordwaldeck, vorgelegt und priorisiert. Im Anschluss folgt die Antragsstellung und die Bewilligung durch den Landkreis Waldeck-Frankenberg, die Abrechnung der einzelnen Vorhaben muss spätstens bis zum 15.10 des jeweiligen Jahres erfolgen. 

 

Welche Projekte wurden im Jahr 2025 zur Förderung empfohlen?

Die Projektliste wird nach der Bewilligung des Regionalbudgets veröffentlicht.

 

Wie sind die Konditionen?

Die Förderquote für das Regionalbudget liegt aktuell bei 80%. Grundlage für die Berechnung sind i.d.R. die Brutto-Kosten (Ausnahme: Projektträger ist zum Abzug der Vorsteuer berechtigt). Im Jahr 2022 wurde der Zuschuss auf max. 10.000 EURO pro Vorhaben begrenzt.

 

Wo erhalte ich weitere Informationen ?

Das Regionalmanagement der LEADER-Region Diemelsee-Nordwaldeck beantwortet gerne alle Fragen rund um das Regionalbudget, die Kontaktdaten finden Sie hier.

Dies gilt selbstverständlich auch für die aktuellen Projektträger.

Die Zeiträume für die Antragsstellung werden frühzeitig auf dieser Internetseite bekannt gegeben.

 

 

 

 

 

 

 

 

Copyright © by Region Diemelsee-Nordwaldeck